BERATUNG ZU HAUSE

Pflegende Angehörige stehen immer wieder vor grossen Herausforderungen in ihrem Pflegealltag. Da gibt es Mobilisationen, Transfers und Alltagsaktivitäten, die zu unterstützen immer schwieriger werden und körperlichen Beschwerden bei allen Beteiligten führen können. Meist sind eingeübte Muster das Problem.

Die individuelle Schulung in häuslicher Umgebung ermöglicht einen gemeinsamen Lernprozess zwischen den pflegenden Angehörigen, der pflegebedürftigen Person und der Kinaesthetics-TrainerIn.
In diesem gemeinsamen Lernprozess entdecken die Beteiligten, wie sie ihre eigenen Bewegungsmöglichkeiten wahrnehmen und nutzen können. Dieses Lernen wirkt sich unmittelbar auf die Gesundheitsentwicklung aller Beteiligten aus. Die Pflegenden Angehörigen werden zu LernbegleiterInnen und müssen nicht heben. Die Pflegebedürftigen nutzen ihre eigene Bewegung und erreichen durch die Entwicklung ihrer Möglichkeiten mehr Selbstständigkeit. Der gemeinsame Lernerfolg wirkt sich positiv auf das Selbstvertrauen der Beteiligten aus.

Lernthemen:

aufstehen,

ankleiden,

Körperpflege,

Mobilisation,

Fortbewegung,

Gerne beraten wir sie in ihrem privaten Umfeld, bei allen Alltagsaktivitäten und Mobilisationen.

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

BEWEGUNGSKOMPETENZ IST DER SCHLÜSSELFAKTOR FÜR
LEBENSQUALITÄT UND SELBSTÄNDIGKEIT.
JEDER MENSCH BESITZT SEINEN EIGENEN SCHLÜSSEL, DENN JEDER MENSCH STEUERT, KONTROLLIERET UND ENTWICKELT SEINE BEWEGUNGSFÄHIGKEIT SELBER.
UNSERE BEWEGUNG BEEINFLUSST MASSGEBLICH UNSERE GESUNDHEITSENTWICKLUNG.

 

bewegungskompetenz_grau

BEWEGUNG WAHRNEHMEN

Partner_Kinaesthetics_kleiner